Schaltplan Magic de Luxe

Fragen speziell zur Magic Roma, de luxe, comfort oder comfort+ bitte hier

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Schaltplan Magic de Luxe

Beitrag von waldi »

Hi !

Ich habe die magic de Luxe geschenkt bekommen sie war auf Reparatur und wurde nicht mehr ganz zusammen gebaut weil sich die Reparatur angeblich nicht mehr lohnt !So meine Frage :Weil 2 Kabel nicht angesteckt waren m?chte ich wissen wo man die 2 Kabeln ansteckt ?
Die einen beiden Kabeln (Hell Blau)gehen von der Heizung des Boilers weg und die anderen beiden(Gr?n)gehen auch vom Boiler weg ich glaube vom Termostat !
Wo stecke ich sie an auf der Platine wenn Ja welche Nummer (JP 12 oder JP 2)

Danke im vorraus !
Waldi
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

Der TempSensor kommt an JP 12, Heizung an JP 2.

Gr??e,
Paul
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Beitrag von waldi »

Hi

Sie macht keinen Mux ! :cry:
Kann das sein wenn ich die beiden vertauscht habe das sie deswegen nicht mehr funktioniert ?
Oder was k?nnte es noch sein ?
Sicherung in Ordnung !

Gr??e
Waldi
Pauli
Beiträge: 198
Registriert: 20 Mai 2003, 00:22

Beitrag von Pauli »

ich w?rde sagen das es nichts macht, eventuell ist der Sensor kaputt wenn der die volle Netzspannung abbekommt (welche f?r die Heizung gedacht ist), aber das erkl?rt nicht warum die Kiste nicht angeht, villeicht ist der Entst?rkondensator kaputt oder die Sicherung auf der kleinen Entst?rplatine neben der Pumpe. Im STROMLOSEN Zustand kannst du mal messen mit dem Durchgangspr?fer ob die beiden Leitungen vom Netzstecker der Maschine am Stecker der Platine ankommen (T?re muss auch geschlossen sein) wenn du ein Signal bekommst brauchst du wohl eine neue Platine. Der Microschalter an der T?r kann auch hin sein ist aber sehr selten.

Gr??e,
Paul
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Beitrag von waldi »

Hi !

Kann man die Platine nicht selbst reparieren ?
Oder was k?nnte euer Meinung nach Kaputt sein ?

Mfg Waldi
Andy
Beiträge: 176
Registriert: 12 Jan 2003, 19:14
Wohnort: Dahner Felsenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Also wenn Du schon fragst, ob man die Kabel der Heizung oder des Sensors verdrehen kann, dann lass es mit der Reparatur einer Platine lieber. So etwas ist nur f?r den erfahrenen Elektroniker was.

Zu Fehlersuche. Kein Mucks ist ja nicht besonders als Anhalt. Man mu? halt mal die Spannungen, Heizungen und Termostate durchmessen.
Gru?
Andreas

Meine Saeco-FAQ: http://www.AndyFAQ.de
Antworten