Br?hgruppe klemmt

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
limone
Beiträge: 3
Registriert: 07 Nov 2005, 11:30

Br?hgruppe klemmt

Beitrag von limone »

Hallo Gemeinde,

folgendes Problem: Meine Vienna hatte bei einem Mahlvorgang keine Bohnen mehr. Sie hat deswegen im Leerlauf munter weiter gemahlen. Ich habe sie daraufhin abgeschaltet, Bohnen nachgef?llt und wieder in Betrieb genommen. Jetzt hat sie ungef?hr 1 Minute durch gemahlen und - bis ich Trottel nat?rlich zu sp?t eingegriffen habe - damit meine ganze Maschine versaut.

Schlimmstes Prob: Die Br?heinheit hat sich irgendwie verkantet. Ich dachte erst, es h?tte sich Kaffeepulver dahinter geschoben und sie damit verklemmt. Aber es befindet sich nunmehr kein Pulver mehr in der Maschine. Die Br?hgruppe klemmt leicht schr?g. Ich kann sie weder vorw?rts herausnehmen, noch gescheit in die Ausgangsposition zur?ckf?hren. Der Selbsttest geht - das Getriebe dreht sich zweimal kurz durch.

Was kann ich tun?
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

wie ist das mit dem getriebe durchdrehen gemeint ?
bitte genaue beschreibung

eine anleitung zur br?hgruppe entfernen gibts hier im forum ist eigentlich ganz einfach den wassereinlauf der br?hgruppe eine schraube entfernen dann ist da noch ein plastikverschluss am wassereinlauf ?ber der schraube aber nicht direkt dr?ber sondern von vorne gesehen ist die schraube rechts und der verschluss links dr?ber. den verschluss aush?ngen in dem man ihn mit einem schraubenzier anhebt und gleichzeitig versuchen die br?hgruppe vorsichtig aus der maschine zu ziehen. durch das entfernen des wasserstutzen an der br?hgruppe wird diese vom supportventil getrennt.
limone
Beiträge: 3
Registriert: 07 Nov 2005, 11:30

Beitrag von limone »

Na ja - mit dem Durchdrehen. Es ist das gleiche Ger?usch, wenn man die Kaffemaschine einschaltet. (Aber eben im Normalzustand ;-)
Es macht einen kurzen dreher, kleine Pause und dann noch einen. Klingt soweit eigentlich ganz Gesund.

Ich habe bei der Br?hgruppe eher das Gef?hl das Ding h?ngt auf der Getriebeachse fest. Kann das sein? Vielleicht ist das Getriebe nicht in der Ausgangsposition?
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

der wassereinlaufstutzen ist besimmt am supportventil drin dadurch kann man die br?hgruppe nicht entfernen

nein das kann nicht sein das das getriebe auf der achse h?ngt einfach den wassereinlaufstutzen der br?hgruppe abschrauben anleitung ist im forum dann m?sste sie rausgehen nat?rlich kann was am getriebe defekt sein :

zahnr?der verdreht oder verschlissen
endschalter evtl. defekt / pr?fen.

schon mal im testmodus probiert die maschine in grundposition zu fahren ?
limone
Beiträge: 3
Registriert: 07 Nov 2005, 11:30

Beitrag von limone »

Grundposition? N? - wie geht das?

Sorry f?r meine "d?mlichen" Fragen - aber ich mach das zum ersten mal.
Sozusagen: Ich bin jung und brauche das Geld ;-)
mbrastatt
Beiträge: 182
Registriert: 23 Jan 2003, 21:27
Wohnort: Raum Karlsruhe / Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von mbrastatt »

hallo das kann man(n) machen wenn man in den testmodus der maschine geht da kann man die br?hgruppe manuell in grund / oder br?hposition fahern.

einfach die suchfunktion des forums benutzen testmodus vienna eingeben und suchen lassen.

oder sie schicken mir eine mail und ich kann ihnen eine anleitung hierf?r zusenden per email
Antworten