Jemand Erfahrungen mit Royal Cappu 2003?

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Dennis
Beiträge: 6
Registriert: 25 Mär 2003, 13:52

Jemand Erfahrungen mit Royal Cappu 2003?

Beitrag von Dennis »

Hallo erstmal. Ich habe mich gerade hier registriert.

Erstmal zu der "Vorgeschichte". Ich hatte ein Jahr lang eine Magic Comfort plus, die ich im Dezember 2001 verkaufte. Als Nachfolger kam dann eine Jura Impressa S 95. Die Maschine habe ich immer noch.

Allerdings bin ich mittlerweile wieder am ?berlegen, ob ich nicht wieder zur?ck zu Saeco komme.


Meine Hauptgr?nde f?r den Umstieg damals waren der Auto-Cappuccinatore der Jura, sowie das Design und die geringere Lautst?rke (auf Dauer ist der Unterschied aber gar nicht mehr sp?rbar).

Einige Dinge findet man ja auch erst heraus, wenn man dann so ein Maschinchen hat. So finde ich die L?sung Juras bei doppeltem Bezug nicht gerade gl?cklich.
F?r diejenigen, die den Unterschied nicht kennen: Bei Saeco wird ja doppelt gemahlen und gebr?ht. Bei Jura hingegen wird Kaffeemenge und Wassermenge verdoppelt. An sich ja nicht ?bel. Aaaaber; diese Mengen werden ?ber die Zeit definiert. Also Pumpzeit beim Wasser, sowie Mahlzeit beim Kaffeepulver. Ist auch noch nicht schlimm. Wenn aber die Kaffeemenge f?r eine Einzelportion ?ber 50 % liegt, so wird bei doppeltem Bezug keine doppelte Kaffeemenge gemahlen. Sondern nur das maximal m?gliche, n?mlich 100 %.

Die Reinigung ist simpel bei Jura, mu? ich zugeben. Aber von innen sieht die Maschine schon nicht mehr feierlich aus. Man kommt ja auch nirgendwo ran, um sauberzumachen. Das ist jetzt mit der Hauptgrund, warum ich wieder zu Saeco m?chte.


Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Saeco Royal Cappuccino? Auf der Seite von Saeco steht etwas von verbesserter Ger?uschd?mmung. Haben sie da wirklich etwas getan?

Und alle anderen Kommentare zu dieser Maschine sind mir auch recht herzlich willkommen.


Vielen Dank schon einmal im voraus.

Dennis
kadmos
Beiträge: 3
Registriert: 04 Apr 2003, 19:11
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von kadmos »

Feines Maschinchen - die Royal Cappu!
Habe sie mir zum Jahreswechsel geholt.
Der Milchschaum ist in seiner Konsistenz skalierbar, ergibt leckeren Cappuccino und auch Kakao.
Aber schau' dir doch meine detaillierten Testberichte bei ciao an (Mitglied "kadmos"):

Royal Professional:
http://www.ciao.com/Saeco_Royal_Profess ... st_2516877

Royal Cappuccino:
http://www.ciao.com/Saeco_Royal_Cappucc ... st_2525328

Leider ist das Maschinchen im Moment in (Garantie-) Reparatur:
der Cappuccinatore bekam nicht mehr gen?gend Dampfdruck und dieser war noch dazu unregelm??ig.
Dazu sp?ter evtl. mehr.

Wenn der Coffeemat aber funktioniert, macht die Arbeit nochmalsoviel Spass...! Lecker!

Die Ger?uschd?mmung bringt tats?chlich einiges. Sie kann aber noch mit lownoise-D?mm-Matten f?r 10 EUR verbessert werden - auch hier zeigt sich einmal mehr die "Sparsamkeit" (auf unsere Kosten) von Saeco...

Auch dazu sp?ter mehr.
Antworten