Vienna Superautomatika mit seltsamen Fehler- Nur f?r Spezis

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Hero
Beiträge: 9
Registriert: 15 Apr 2005, 13:49

Vienna Superautomatika mit seltsamen Fehler- Nur f?r Spezis

Beitrag von Hero »

Hallo zusammen, ich habe bei meiner Vienna Superautomatika folgenden Fehler:
Die Maschine funktioniert ca. 10 Br?hvorg?nge einwandfrei auch mal mehr. Dann beim n?chsten Br?hvorgang blockiert die Br?heinheit und es befindet sich eine ganze Ladung frisch gemahlenem Kaffeepulver im Tresterbeh?lter. Die Br?heinheit l??t sich dann nur noch schwer entnehmen weil nicht ganz in Endstellung ist.

Ich habe die Br?heinheit zerlegt, gereinigt und gefettet und alles funktionierte mehere Duchg?nge einwandfrei. Bis nach ca. 20 Durchg?ngen der selbe Fehler wieder auftrat. Br?hgruppe blockiert, Kaffee im Auffangbeh?lter. Wieder gereinigt BG eingesetz alles in Ordnung. Maschine funktioniert wieder etliche Durchg?nge bis zum n?chsten Crash...

Im Testprogramm kann ich keine Fehlfunktion endecken. Alles O.K.
Klar die Maschine macht ja auch zahlreiche Durchg?nge einwandfrei.

Wo soll ich anfangen zu suchen?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo,
sieht so aus als ob der Br?hzylinder im St?rungsfall ?berf?llt ist.
Daf?r gibt es zwei M?glichkeiten:
- Tresterrest bleibt am oberen Sieb h?ngen (Abhilfe: gr?bere Mahlung)
- Dosiererkontakt l?st (manchmal) zu sp?t aus (Abhilfe: Dosierkammer/-klappe reinigen)
Saluti
Gitty
Hero
Beiträge: 9
Registriert: 15 Apr 2005, 13:49

Beitrag von Hero »

Hallo Gitty, ich werde die beiden Punkte nochmals pr?fen. Den Mahlgrad habe ich von 6 auf 8 gedreht. Die Dosierkammer ist eigentlich nicht sonderlich verschmutzt.

Ich hatte eigentlich eine andere Vermutung:
K?nnte es auch am Getriebe liegen oder den Endschaltern?
Was meinst Du?
joe115
Beiträge: 23
Registriert: 22 Aug 2005, 13:02

Beitrag von joe115 »

Hi,
im Zweifel die Maschine ohne und mit BG im Testmodus mehrfach durchfahren. Wenn aber am oberen Sieb Kaffeereste kleben bleiben (weil der Trester zu feucht ist) und eine Reduzierung der Menge und des Mahlgrades nichts bringt, w?rde ich mir mal das Cremaventil anschauen, ob es noch durchg?ngig ist. Ggf. gut reinigen und auch mal die Federspannung ?berpr?fen. Wenn die zu hoch ist, bleibt der Trester auch zu feucht und klebt fest (sollte ca. 10-12 mm auf der BG rausschauen, wenn der Auslauf ab ist, nicht mehr).
Gru? Joe
Hero
Beiträge: 9
Registriert: 15 Apr 2005, 13:49

Beitrag von Hero »

Richtig ist das am Sieb Kaffeereste kleben. Aber wieviel darf das sein?
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hero hat geschrieben:Richtig ist das am Sieb Kaffeereste kleben. Aber wieviel darf das sein?
Am besten gar nichts!
Saluti
Gitty
Antworten