durchflussmesser

Hier könnt Ihr Euch über die Tücken der Technik Eures Saeco Royal Geräts austauschen

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
dr-big
Beiträge: 5
Registriert: 04 Feb 2005, 21:28

durchflussmesser

Beitrag von dr-big »

Tach zusammen,
Royal classic nach Bezug einer Tasse(F?llmenge etwa ein drittel) bleibt sie mit
Fehler (dauerlicht rote LED) stehen. Bei Bezug von hei?em Wasser das gleiche Symton, nach etwa 1/3 f?llmenge (Vorgabe "voll") bleibt sie mit dieser Warnmeldung stehen. Ist da der Durchflussmesser defekt und wenn ja wie kann ich ihn bei diesem Modell testen!!!????
Vielen Dank f?r eure Antwoten
Gr??e Micha aus Stuttgart
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Micha,

das Flowmeter kannst Du im Testmodus ?berpr?fen.

Der Testmodus ist der gleiche wie bei der Vienna. Das Ger?t ist nichts anderes als eine Vienna mit Gewerbezulassung im Design der Royal Serie! :D

Ist hier im Forum bzw. auch bei www.saeco-support-forum.de schon zigmal beschrieben worden.

Gru? aus Oppenheim


ibschmitt
dr-big
Beiträge: 5
Registriert: 04 Feb 2005, 21:28

Beitrag von dr-big »

Danke f?r die schnelle Antwort, aber die Beschreibung f?r Testmodus
der Royal classic finde ich nicht im Forum. Vieleicht kannst du mir einen kleine Tipp geben!
Danke im voraus Micha
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo Micha,

Du mu?t nur unter der Rubrik Vienna suchen, Autorin Gitty eingeben und das zusuchende Wort, n?mlich Testmodus.

Ergebnis: viewtopic.php?t=1030&highlight=testmodus+einschalten

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
dr-big
Beiträge: 5
Registriert: 04 Feb 2005, 21:28

Beitrag von dr-big »

Vielen Dank f?r die schnelle Antwort, eine Frage h?tte ich noch und zwar die Kabelbelegung f?r den flowmeter?
Meine Belegung sieht so aus
Filter eingang gelb braun gruen ist das so korrekt.
Danke f?r eure Antworten
Gr??e Micha
dr-big
Beiträge: 5
Registriert: 04 Feb 2005, 21:28

Beitrag von dr-big »

Royal l?uft wieder, nach mehrmaligen demontieren des Flowmeters hat es wieder gefunzt( Kontaktproblem) . Kabelbelegung war richtig!
W?nsche euch eine sch?ne Crema bis denne Micha
Antworten