Saeco Vienna Getriebe zu langsam

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Saeco Vienna Getriebe zu langsam

Beitrag von waldi »

Hi allerseits !

Habe bei meiner SAECO VIENNA den Boiler getauscht und richtig angeschlossen ! Aber das Getriebe l?uft zu langsam !
Was kann da sein !
:(
mfg Waldi
clamat
Beiträge: 48
Registriert: 20 Okt 2003, 18:24
Wohnort: Offenburg

Beitrag von clamat »

viewtopic.php?t=450&highlight=

Es ist immer das selbe. ?berpr?fe mal die Kabel von der Heizung zur Platine. Die 120 Ohm der Heizspirale m?ssen auf die Platine gehen. Leider sind bei neuen Heizungen die Anschl?sse oft vertauscht, d.h. die Kabel von unten m?ssen nach oben verlegt werden.

Gru? Matthias
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Beitrag von waldi »

Die 120 Ohm der Heizspirale gehen zur Platine.zwei gr?ne Kabel !!
Aber von der Zweiten Heizspirale geht auch ein Kabel zur Platine .
Was k?nnte da noch sein ?????
error6
Beiträge: 14
Registriert: 14 Dez 2003, 01:21

Beitrag von error6 »

Sieh mal im Tread
`Thermoschalter Werte`nach.
:) Peter
clamat
Beiträge: 48
Registriert: 20 Okt 2003, 18:24
Wohnort: Offenburg

Beitrag von clamat »

Hallo Waldi,

jetzt mal der Reihe nach. Das mit den 2 gr?nen Kabeln von meinem Vorg?nger ist nicht ganz richtig. Das sind die Kabel des Temperatursensors, die mit der Heizungsbelegung nichts zu tun haben.

Ich habe Dir letztes mal bei der Antwort einen link eingef?gt. Hast du das mal angeschaut? Die beiden Kabel, die von der 120 Ohm-Spirale der Heizung kommen, gehen auf den breiten wei?en Stecker, der ungef?hr in der Mitte der Platine oben liegt. (JP8) Manchmal ist das auch ein geteilter Stecker, aber auf jeden Fall geht er dort hin. Das auch an die 50 Ohm Spirale der Heizung ein Kabel geht, ist wohl normal, sonst w?rde dort nichts heizen. Wenn nun bei dir die Anschl?sse vertauscht waren, d.h. vom 50 Ohm Anschluss gingen die Kabel auf den JP8, dann ist jetzt der Transistor und eventuell die Diode hin und muss getauscht werden. Das steht aber alles in dem o.g. Beitrag.

Gru? Matthias
waldi
Beiträge: 6
Registriert: 09 Dez 2003, 20:46

Beitrag von waldi »

Hi

Habe einen abgebrannten Widerstand endeckt !

Die Bezeichnung auf der Platine lautet RV 6
K?nnte mir jemand sagen was f?r ein Wert (bis zur Unkenntlichkeit verkohlt)er hat ?

Danke

Waldi
Antworten