Nach Dichtung Tausch l?uft nichts mehr

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
difre
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 2004, 22:43

Nach Dichtung Tausch l?uft nichts mehr

Beitrag von difre »

Hallo an alle!
Ich habe folgendes Problem
Habe heute eine neue Dichtung in dem Boiler getauscht (Vienna) und nach dem Einbau l?uft nichts mehr nur noch die gr?ne LED Lampe und das duernd also so als ob die Maschine "?berbr?ckt"w?re, ein dr?cken der Ein und Aus taste ist also ?berfl?ssig,und an sonsten kein Ton .
Bitte hilft mir denn diesen l?slichen Kaffee kann ich nicht mehr trinken... ;)
Danke
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

wenn Du die Maschine nicht mehr ausschalten kannst, hast Du den schwarzen Draht von der Pumpe und den vom Boiler (Thermosicherung), auch schwarz, bestimmt vertauscht.
Also sw Draht von Pumpe auf JP 10, sw vom Boiler auf den Schalter.

Gru?

ibschmitt
difre
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 2004, 22:43

Beitrag von difre »

Hallo ibschmitt
habe alles probiert und es geht und geht nicht was habe ich blos falsch gemacht???was k?nnte ich noch ausprobieren?Villeicht gibt es doch eine m?glichkeit um die Maschine zum laufen zu bringen....
gru? an alle
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

?berpr?fe mal die Verdrahtung nach folgendem Schema:

http://www.saeco-support-forum.de/threa ... d=395&sid=

Falls Du nicht weiterkommst, melde dich nochmal.

Gru?

ibschmitt
difre
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 2004, 22:43

Beitrag von difre »

danke f?r s erste so bald ich dazu komme werde ich alles nachpr?fen und melde mich dann...
gru?
difre
difre
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 2004, 22:43

Beitrag von difre »

Hallo ibschmitt
also habe alles nach dem schema nachgepr?ft,und finde nichts au?ergew?nliches bis auf eins, das auf die schwarze leitung die auch zu der pumpe f?rt kein strom vorhanden ist.(jp13)
ist das normal??
bitte um hilfe
gru
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

messe doch mal ob an JP 10+11 230Volt anliegen. Falls nicht kann es nur die Feinsicherung, Mikroschalter T?r, Netzschalter oder die Thermostatsicherung des Boilers sein (siehe Blockschaltbild von meinem Link).

Ob an JP 13 Spannung anliegt, kommt darauf an wie Du den Stecker in die Steckdose gesteckt hast (andernfalls um 180 Grad drehen) und ob alle oben gen. Schalter und Sicherungen geschlossen sind.

Gru?

ibschmitt
difre
Beiträge: 6
Registriert: 12 Jan 2004, 22:43

Beitrag von difre »

Hallo ibschmitt
Habe den Fehler gefunden!! Nach dem Du mir geraten hast alle Anschl??e zu pr?fen, durch zufall habe ich dann festgestellt das die die Gr?ne Leitung vom Thermostat ausgesteckt war.jetzt ist die Welt wieder in Ordnung... Danke
Aber was anderes.
Habe Heute beobachtet das unter dem Wasser tank,nach dem ich ihn gehoben habe, viel Wasser war.Villeicht kannst Du mir sagen warum??
Danke noch mal..
ibschmitt
Beiträge: 479
Registriert: 06 Jun 2003, 13:43
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von ibschmitt »

Hallo,

hier mu?t Du mal die Lippendichtung des Wassertankaufnehmers am Geh?use wechseln. Siehe hierzu mal auf Andy?s Homepage nach.

Gru? aus Oppenheim

ibschmitt
Antworten