kein wasser nur dampf ?!?!?!

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
wolfgang1
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 14:36

kein wasser nur dampf ?!?!?!

Beitrag von wolfgang1 »

hallo!

ich habe ?ber ebay eine 5monat alte vienna ersteigert. leider wurde sie so "toll" verpackt da? der wasserbeh?lter gesprungen ist und neu ersetzt werden mu?. ich vermut mal da? sie wo runtergefallen ist!
soviel nur als vorgeschichte.

das eigentliche problem ist die kaffeezubereitung! als ich sie gleich zu beginn eingeschaltet habe kamen vielleicht 10 tropfen kaffee raus und dann war schlu?. ab dem zweiten test kam nur noch dampf raus und vielleicht 2 tropfen kaffee (dampfrad ist geschlossen *gggggg*)
jetzt hab ich die situation da? die maschine gleich zu beginn, wenn ich den stecker einstecke, also beim aufheizen dampf produziert und das nicht wenig.
beim aufdrehen des dampfrades kommt etwas mehr dampf heraus als wenn er geschlossen ist.

ich vermute da? dieses problem mit dem sturz beim transport zusammenh?ngt.

hat vielleicht wer eine ahnung welche bauteile da betroffen sein k?nnten/m??ten ??

ich kann wirklich nur "ins blaue schie?en" und mich mit testen und probieren durchk?mpfen.

danke
wolfgang
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Wolfgang,
wurde das Ger?t entl?ftet (gleich nach dem Einschalten Hei?wasserventil ?ffnen, bis das Wasser gleichm??ig aus dem R?hrchen flie?t)?
Saluti
Gitty
wolfgang1
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 14:36

Beitrag von wolfgang1 »

hallo gitty!

ups - nein, entl?ftet hab ich es nicht!
werd ich gleich mal probieren

hab einen artikel im forum gefunden wo "kalkgries" erw?hnt wurde und da? dieser das ventil nicht ordentlich funktionieren l??t.

als ich die maschine auspackte sah sie aus als wenn sie in einen mehltrog gefallen w?re (abgesehen mal vom kaffeemehl)
es war nur nicht so fein wie mehl sondern eher so fein wie gries. lebensmittel war es bestimmt keines und kalkgries ist mir auch noch nie untergekommen. glaubst du da? das auch eine ursache sein k?nnte??
wenn ja: wo find ich das ventil und wie l??t es sich reinigen??

danke mal vorweg f?r deine info
ich berichte nach dem entl?ften ?ber die aktuelle situation

gru?
wolfgang
wolfgang1
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 14:36

Beitrag von wolfgang1 »

maschine wurde jetzt mal entl?ftet und scheint zu funktionieren.
erkennt die einstellung halb wasser und voll wasser
kaffee schmeckt auch gut

es gibt nur noch einen einzigen "sch?nheitsfehler":
nach dem dr?cken der start-taste kommt anfangs wasser aus dem dampfstrahler welcher sich so ca. nach 5sek in wasser/dampfstrahl ?ndert.
nach ca. 10sek h?rt es auf und die maschine beginnt mit der kaffeezubereitung.

aufgefallen ist mir auch noch da? der drehknopf f?r wasser und dampf nicht ganz schlie?t. bei einstellung "kaffee" tropft der dampfstrahler relativ stark. bei einstellung dampf reagiert der dampf auch wenn ich den drehknopf leicht reindr?ck oder dran leicht anziehe. gef?hlsm??ig schlie?t da beim drehknopf etwas nicht ganz oder ist irgendwo defekt.

gru?
wolfgang
Gitty
Beiträge: 1294
Registriert: 13 Jan 2003, 07:24
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitrag von Gitty »

Hallo Wolfgang,
da ist wahrscheinlich die Dichtung am ->"Hei?wasserventil" defekt bzw. verkalkt.
Informiere dich dar?ber ?ber die Suchfunktion und entkalke die Maschine erst einmal manuell durch das Hei?wasserrohr.
Saluti
Gitty
Antworten