Mahlwerk

Abteilung für Vienna, Cafe Nova, Cafe Grande, Cafe Crema, Trevi und Baugleiche

Moderatoren: mbalzen, moquai

Antworten
Tinchen
Beiträge: 3
Registriert: 14 Nov 2005, 10:29

Mahlwerk

Beitrag von Tinchen »

Hallo!

Unsere Vienna will keinen Kaffee mehr mahlen. Sie startet ganz normal nach dem Einschalten. Wenn man dann aber eine Tasse kochen will, zieht sie keine Bohnen ein und das Mahlwerk macht ziemlich schrille Ger?usche und scheint durchzudrehen. Wer kann mir helfen?

Gru?
Tina
Harry
Beiträge: 318
Registriert: 14 Jan 2005, 21:49

Beitrag von Harry »

Hallo,


in der M?hle ist vermutlich die Kupplung zwischen dem 'Support zum Mahlwerk unten' und dem 'Mahlkegel' defekt.
Sie besteht aus 3 x Druckfedern und 3 x 5,5mm Inox-Kugeln. Siehe Explosionszeichnungen unter http://www.saeco-ersatzteile.de
Eine bebilderte Beschreibung ?ber die M?hlenwartung hat Sergio ins Netz gestellt
Unter .. .http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/Fehler.htm weist Andy unter Mahlwerk auf Sergio's pdf-Datei hin. Leider habe ich keinen direkten Link.
Das Problem ist: die 5,5mm Inox-Kugeln verabschieden sich, wenn bei leerem Bohnenbeh?lter und laufender M?hle schon
Bohnen nachgef?llt und ein harter Gegenstand (Stein?) unter den Bohnen ist. Die Kugeln werden dann mit dem Trester entsorgt.
Das Ergebnis ist. Bohnen werden kaum noch eingezogen. Es wird von den wenigen Bohnen staubfeines Kaffeemehl produziert. Die M?hle l?uft hochtourig.
Und es gibt keinen Kaffee mehr.
Informiere das Forum, ob diese Vermutung sich best?tigt.
Eine neue M?hle kostet 85,61 ?. 3 neue Kugel nur ca. 1,50 ?.

mfg
Harry
Tinchen
Beiträge: 3
Registriert: 14 Nov 2005, 10:29

Beitrag von Tinchen »

Hallo!

Danke f?r den Tipp! Werde mal nachsehen, ob die Kugeln noch an Ort und Stelle sind. Wenn nicht, wie komme ich an die Kugeln? Auf der saeco-Ersatzteile-Seite kann ich die nicht bestellen. Muss ich da zum H?ndler? Habe leider gar keine Erfahrungswerte. Das ist meine erste Saeco und habe sie gerade mal ein gutes halbes Jahr.

mfg

Tina
Harry
Beiträge: 318
Registriert: 14 Jan 2005, 21:49

Beitrag von Harry »

Harry,

vielleicht hast Du Gl?ck und ein freundlicher Techniker in einer Saeco-Reparatur-Abteilung schenkt Dir eine defekte M?hle, dann kannst Du aus 2mach1 durchf?hren. Dieses Gl?ck hatte ich! Ansonsten mu? Du die Kugeln bei ihm kaufen.

mfg
Tinchen
Beiträge: 3
Registriert: 14 Nov 2005, 10:29

Beitrag von Tinchen »

Hallo!

Juhuuuhhhh!!!! Die Maschine l?uft wieder! Die Ursache war harmloser als vermutet. Irgendwie ist Feuchtigkeit ins Mahlwerk eingedrungen. Es war aber nicht besch?digt, sondern die Kaffeereste waren verklumpt und haben das Mahlwerk zugesetzt. Nach einer gr?ndlichen Reinigung l?uft sie wieder einwandfrei.

Herzlichen Dank, Harry, f?r Deine Tipps!

Gru?

Tina
Antworten