Welche Bohnen woher zu welchem Preis und welche Dosierung bzw Mahlgrad kann hier gefragt werden
Moderatoren:mbalzen, moquai
-
Ruediger - Beiträge:43
- Registriert:15 Jan 2003, 11:53
- Wohnort:Eichenau
Lidl Kaffee "Tarrazu" (oder so ?hnlich...)
Beitrag
von Ruediger » 23 Okt 2003, 09:50
Hallo Ihr Lieben !
Hat irgendjemand schon einmal von Lidl den (einzigen) dort erh?ltlichen
(Bohnen) Kaffee im Vollautomaten getestet ??

Hei?t "Tarrazu" (gr?ne Packung, Costa Rica 100% Highland Arabica !! f?r 2,99 EUR/500g !

)
W?re f?r Tipps recht dankbar ob der Kaffee bedenkenlos im Automat verwendet werden kann. Geschmackstipps sind auch willkommen, aber nat?rlich wie immer bei diesem Thema sehr subjektiv.
Danke und Gru?,
R?diger
-
Gitty - Beiträge:1294
- Registriert:13 Jan 2003, 07:24
- Wohnort:Raum Stuttgart
Beitrag
von Gitty » 23 Okt 2003, 12:17
Kannst Du bedenkenlos verwenden, der Vollautomat hat keine Probleme damit - nur schmecken wird er nicht (ist n?mlich nicht f?r Espresso, sondern f?r Filtert?ten ger?stet!)
Saluti
Gitty
-
Harald - Beiträge:4
- Registriert:21 Jul 2003, 11:59
- Wohnort:Wiesbaden
Beitrag
von Harald » 23 Okt 2003, 13:39
Hallo Ruediger,
wir verwenden auch diesen Kaffee vom Lidl. Schmeckt uns als "Kaffee" recht gut, macht auch ca. 2 mm feinporiges Sch?mli oben drauf.
Aber wir sind eben Kaffeetrinker, die vom Filterkaffee kommen und jetzt einen Vollautomaten (MC+) haben. Espresso ist tats?chlich nicht so das Wahre mit dieser Sorte.
Gru? Harald
-
Gitty - Beiträge:1294
- Registriert:13 Jan 2003, 07:24
- Wohnort:Raum Stuttgart
Beitrag
von Gitty » 24 Okt 2003, 07:20
Hallo Harald,
grunds?tzlich wird jeder Kaffee der nach Espressomethode (Extraktion unter Druck) hergestellt wird besser schmecken als aus der Filtert?te (solange die Br?hzeit nicht ?ber 25 sec liegt).
Gr?nde: Die Filtermethode hat l?ngere Br?hzeiten, nach 25 sec werden unerw?nschte Bitterstoffe gel?st. Zudem h?lt das Filterpapier einen Teil der Aromastoffe zur?ck, die fl?chtigen Anteile kommen wegen der fehlenden Crema erst gar nicht in die Kanne!
Wer immer "Kaffee lang" trinkt, kann auch "heller" ger?stete Sorten verwenden, nur f?r den Espresso werden speziell ger?stete Sorten ben?tigt.
Saluti
Gitty
-
TschiesesKreist - Beiträge:6
- Registriert:06 Dez 2006, 10:56
Beitrag
von TschiesesKreist » 05 Jun 2007, 18:54
Ne der schmeckt wirklich nicht.
Nimm den gelben f?r 4,80? oder so. Damit bist Du gut bedient.
-
Marinchen1971 - Beiträge:3
- Registriert:02 Feb 2012, 14:32
Beitrag
von Marinchen1971 » 08 Aug 2012, 09:13
Ich hatte den auch mal probiert. War mir zu bitter, obwohl ich das eigentlich schon richtig portioniert hatte damals.
-
Zentro - Beiträge:1
- Registriert:06 Sep 2012, 10:04
Beitrag
von Zentro » 10 Sep 2012, 13:44
Also uns hat nicht mal der in der gelben Packung geschmeckt, aber wie sich sp?ter herausgestellt hat lag das nicht an der Kaffeesorte sondern am total verkalkten Vollautomaten - der war so verkalkt, dass nur eine Neuanschaffung helfen konnte - diesmal haben wir uns aber durch Testberichte von
hier einen besseren ?berblick verschaffen k?nnen!
-
Koala - Beiträge:5
- Registriert:05 Nov 2013, 23:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Koala » 12 Nov 2013, 10:21
Bei Lidl kann man schon alles geschmacklich austesten bis auf die Eier aus der Freilandhaltung

. Aber wie ist der Kaffeegeschmack?
-
Aigle - Beiträge:8
- Registriert:18 Nov 2013, 12:21
- Wohnort:Berlin
Beitrag
von Aigle » 10 Dez 2013, 22:37
Den Kaffee von Lidl habe ich noch nicht probiert. Vielleicht sollte ich das mal tun, um einen Eindruck zu gewinnen:)
Ich bin nur daf?r verantwortlich was ich sage, nicht was Du verstehst.
-
TK1990 - Beiträge:1
- Registriert:29 Jun 2018, 10:33
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TK1990 » 02 Jul 2018, 13:41
Tarrazu ist generell ein ziemlich guter Kaffee. Der ist zudem in den Händen der einheimischen Bevölkerung, wodurch man dort auch zeitgleich etwas Gutes tut.
Tarrazu ist eine Gegend in Costa Rica in Richtung Pazifik. Aufgrund der klimatischen Bedingungen vor Ort (Kälte für die nötige Härte und ein gutes Zusammenspiel zwischen Hitze und Schatten), ist er wohl der beste Kaffee der Region.
Er eignet sich aber, wie hier bereits gesagt wurde, eher nicht für Espresso, Mokka oder ähnliche Kaffeespezialitäten. Weitere Infos hier:
https://mokkamaschinen.de