Die Suche ergab 175 Treffer

von Andy
01 Mai 2003, 16:22
Forum: Probleme mit dem Mahlwerk oder Br?hgruppe
Thema: Stellung der Nockenscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 2534

Oh sorry,
so eine BG hatte ich noch nicht gesehen. Ich kenne nur BGen, bei denen die Schaltnocken Teil des gro?en Zahnrades sind.
von Andy
01 Mai 2003, 11:26
Forum: Probleme mit dem Mahlwerk oder Br?hgruppe
Thema: Stellung der Nockenscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 2534

Stell mal das gro?e Zahnrad so, dass der sich darauf befindliche Pfeil (Markierung) in Richtung kleines Zahnrad zeigt.
Die Maschine justiert sich sp?ter selbst.
von Andy
01 Mai 2003, 11:24
Forum: Programmierung und Bedienung Saeco Vollautomaten
Thema: standBy generell?
Antworten: 2
Zugriffe: 5696

Also ich hab f?r den Fall eine Schaltuhr vorgeh?ngt. Damit umgehe ich das Problem sanft. StandBy ist immer so eine Sache. Ich war immer daf?r, da der Verbrauch bei neuen Ger?ten nicht so hoch ist, wie die Hersteller der Stromsparschaltungen einem immer erz?hlen m?chten. Bei alten Ger?ten nat?rlich s...
von Andy
01 Mai 2003, 11:06
Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
Thema: SAECO-Service passt sich den Niveau ihrer Produkte an
Antworten: 27
Zugriffe: 11449

Also als Elektroniker mu? ich auch sagen, dass die offene L?sung mich auch mehr als ?berrascht hat. Nat?rlich ist Schutzlack drauf, wie auf fast jeder industriell hergestellten Platine aber das ist ja kein wirklicher Schutz. Auch die L?sung der Kabelanschl?sse finde ich nicht toll. Aber so schaut au...
von Andy
30 Apr 2003, 20:01
Forum: Technische Fragen Saeco Magic Serie
Thema: [b]Hilfe, meine Saeco macht t?rkischen Kaffee![/b]
Antworten: 4
Zugriffe: 2562

Evtl hast Du beim auch mal das obere Sieb der BG zu fest angezogen und es liegt nicht mehr plan auf.
von Andy
30 Apr 2003, 19:59
Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
Thema: Undichtigkeit der Royal Digital plus
Antworten: 2
Zugriffe: 1667

Manchmal sitzt auch nur der Wasserbeh?lter nicht richtig. Evtl das mal checken.
von Andy
29 Mär 2003, 00:13
Forum: Reinigung
Thema: Milchschlauchreinigung
Antworten: 14
Zugriffe: 16517

Also reizen tut mich so eine Aerolatte schon l?nger. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend, wie ich bei Schwiegermuttern schon bewundern konnte. Aber Moment mal, die nutzt das Teil doch schon Monate nicht mehr.
Da mu? ich mal nachhaken.:D
von Andy
29 Mär 2003, 00:10
Forum: Probleme mit der Temperatur
Thema: Vienna faucht und Dampft????????
Antworten: 18
Zugriffe: 18999

Dass der Sensor ?berhaupt bei dieser Tr?gheit genommen werden kann, ist mir nicht ganz klar. Wenn wir mal von 8 - 10 Sek ausgehen, ist das doch eine Menge, wenn wir hier von Br?hzeiten im Bereich 20 bis 30 Sekunden reden.

Staun
von Andy
29 Mär 2003, 00:04
Forum: Technische Fragen Incanto
Thema: Entkalkungsanzeige bei Incanto Rapid Steam
Antworten: 2
Zugriffe: 2247

Das richtet sich nach der Einstellung der Wasserh?rte, die Du get?tigt hast.
4 = 80l
3 = 150l
2 = 300l
1 = 500l

Somit ist die Entkalkung bei Einstellung 1 oder 2 noch nicht dran, bei Deiner Mengenangabe.

Wenn Du nerv?s bist, enkalke doch einfach zwischendurch. :D
von Andy
27 Mär 2003, 23:10
Forum: Probleme mit der Temperatur
Thema: Vienna faucht und Dampft????????
Antworten: 18
Zugriffe: 18999

einen Bereich mit Steigung = 0 gibt es bei Halbleitertemperatursensoren im Bereich zwischen -50 bis +150?C nicht Ich zeige immer gerne Extrembeispiele auf (wenn auch realit?tsfremd) um meinem Gegen?ber die Problematik zu verdeutlichen. Aber danke f?r die Belehrung und die Info. Aber bei meinen ?ber...
von Andy
27 Mär 2003, 23:06
Forum: Probleme mit dem Mahlwerk oder Br?hgruppe
Thema: Nach Reinigung keine Crema mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 3775

Gitty hats einfach drauf. Hochachtung.
von Andy
27 Mär 2003, 22:55
Forum: Reinigung
Thema: Milchschlauchreinigung
Antworten: 14
Zugriffe: 16517

kuli hat geschrieben:hallo,

selbstverst?ndlich reinige ich die aufsch?umhilfe
indem ich sie zerlege.

und zwar jeden tag !
Ups, und das istr Dir nicht zu viel Arbeit?

Genau aus dem Grund verzichte ich auf diese Hilfe, sch?ume mit der D?se und das Ergebnis ist mind. gleichwertig.
von Andy
27 Mär 2003, 08:36
Forum: Probleme mit der Temperatur
Thema: Vienna faucht und Dampft????????
Antworten: 18
Zugriffe: 18999

Nat?rlich gr??ere Steigung aber wenn ich mir die Kennlinie so anschaue gibt es in verschiedenen Bereichen starke Steigungsschwankungen. Theorie: Wenn Du z.B. den kritischen Bereich von 80 - 90 Grad in einen Bereich mit Null Steigung verschiebst, hast Du ein Problem. Das war nur so ein Gedankenspiel....
von Andy
26 Mär 2003, 22:40
Forum: Technische Fragen Saeco Royal Serie
Thema: Royal Cappuchino zeigt Satzbeh?lter Leeren an Ist aber leer
Antworten: 3
Zugriffe: 2067

Dennis hat geschrieben: Zieh den Satzbeh?lter mal raus, warte ca. 20, 30 Sekunden. Dann m??te die Meldung verschwunden sein.
Oder der verantwortliche Mikroschalter klemmt etwas.
von Andy
26 Mär 2003, 22:33
Forum: Probleme mit der Temperatur
Thema: Vienna faucht und Dampft????????
Antworten: 18
Zugriffe: 18999

Re: Gleiches Problem

Der Temperatursensor ist meiner Meinung nach ein KTY 10 von Infineon mit einem Widerstand von 2000 Ohm bei 25 Grad und 3400 Ohm bei 100 Grad. Die Werte sind identisch. Ich kann mir aber nicht erkl?ren was am Boiler ge?ndert wurde, dass er soviel heisser wird. Weiss dazu jemand Bescheid? Mich wunder...